
Arbeitsstelle Frühförderung
Raum A 217
Stefanie.Albrecht@ssa-fr.kv.bwl.de

Fachdienst Autismus
Zuständig für Gymnasien (Stadt Freiburg, LK Emmendingen)
Rektorin
Kooperation Kita - Grundschule Regionale Ansprechpartnerin

Fachdienst Inklusion
Stadt Freiburg, Privatschulen Stadt Freiburg
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Nachteilsausgleich, Schulabsentismus, Begegnungsmaßnahmen, Gemeinsamer Unterricht, Übergänge
Raum A 215
Katharina.Gruber@ssa-fr.kv.bwl.de

Rektorin
Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung
Büro A 220
(dienstags 8 bis 12 Uhr)
Petra.Hartmann@ssa-fr.kv.bwl.de

Lehrkraft für Grund-/Haupt-/Werkreal-/Realschule
Fachdienst Inklusion
Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Privatschulen EM und BH
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Nachteilsausgleich, Schulabsentismus, Begegnungsmaßnahmen, Gemeinsamer Unterricht, Übergänge
Raum A 216
christine.kempf@ssa-fr.kv.bwl.de
Regionale Arbeitsstelle Frühförderung
Raum A 217

Rektorin
Bereich Übergang Schuleingangsstufe
Fachberaterin: Hospitation, veränderte Lernkultur/ Regionale Ansprechpartnerin Kooperation Kindergarten
-Grundschule

Lehrkraft für Sonderpädagogik / Dipl.Päd.
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Schulabsentismus
Raum C 104

Leiterin Regionalteam Sport / Multiplikatorin Verkehrserziehung
Urkunde Bundesjugendspiele
Raum C 104
Edith.Oppold@ssa-fr.kv.bwl.de

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Berufsschule
Fachdienst Autismus
Zuständig für Berufliche Schulen

Arbeitsbereich Integration durch Bildung / Vorbereitungsklassen (VKL)
Beratung und Diagnostik (2P) Sekundarstufe I

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Gymnasium
Fachdienst Autismus
Zuständig für Gymnasien (LK Breisgau-Hochschwarzwald)

Feststellungsverfahren
Fachdienst Inklusion
Stadt Freiburg
Raum A 215
Friederike.Spaeth@ssa-fr.kv.bwl.de
Sonderpädagogische Lehrkraft
Fachdienst Autismus
Zuständig für GS, GMS, RS, WRS, SBBZ
Raum A 220
Fabian.vonWaldow@ssa-fr.kv.bwl.de