Die Arbeitsstelle Kooperation ist ein am Staatlichen Schulamt verortetes Beratungs- und Unterstützungssystem. Die Beratung findet in den Bereichen Nachteilausgleich für "Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf" (LRS, Dyskalkulie, ADHS, ADS, mangelnde Deutschkenntnisse, chronische Erkrankungen, Hochbegabung) und Absentismus statt. Ziel der Beratung ist die Information und Unterstützung der Erziehungsberechtigten, Schulleitungen und Lehrer*innen bzw. Kollegien.
Ansprechpartner

Stv. Amtsleiterin
Schulamtsdirektorin
Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (GS) - Region Markgräfler Land
Berufsorientierung
Leitung der Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Raum A 205
barbara.wunsch-ramsperger@ssa-fr.kv.bwl.de

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Grundschulen und Sekundarstufe I im Landkreis Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald
Raum A 217
Christine.Kempf@ssa-fr.kv.bwl.de

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Grundschulen und Sekundarstufe I der Stadt Freiburg
Erreichbarkeit telefonisch: Montag und Dienstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Raum A 209
Juliane.Truemner@ssa-fr.kv.bwl.de

Fachdienst Inklusion
Stadt Freiburg, Privatschulen Stadt Freiburg
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Grundschulen und Sekundarstufe I der Stadt Freiburg
Raum A 218
Katharina.Gruber@ssa-fr.kv.bwl.de

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
SBBZ Stadt Freiburg / Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald / Landkreis Emmendingen
Raum C 104

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Berufliche Schulen
Fachdienst Autismus
Zuständig für Berufliche Schulen

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Gymnasium
Fachdienst Autismus
Zuständig für Gymnasien (LK Breisgau-Hochschwarzwald)
- Beratung und Begleitung von Schülern und Schülerinnen mit besonderen Förderbedarfen in allgemeinen Schulen
- Information, Beratung und Vernetzung schulischer und außerschulischer Partner
- Beteiligung an Konzeptionsaufgaben
- Beratung und Unterstützung bei der Einrichtung von kooperativen Organisationsfor-men des gemeinsamen Lernens
- Beratung bei der Durchführung von Begegnungsmaßnahmen zwischen allgemeinen Schulen und SBBZen
- Angebot eines Regionalen Unterstützungskompendiums
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
29.01.2021 | Abrechunungsformular Begegnungsmaßnahme.docx | ![]() |
29.01.2021 | Antragsformular Begegnungsmaßnahmen.docx | ![]() |
28.11.2024 | ASKO-Flyer 24-25.pdf | ![]() |
23.01.2024 | Beschreibung Begegnungsmaßnahmen.pdf | ![]() |