In Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt Freiburg übernimmt die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO) als Teil eines vom ZSL
verantworteten Beratungs- und Unterstützungsangebotes Aufgaben, die der Förderung und Weiterentwicklung der Kooperation zwischen
allgemeinen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie zwischen Schulen und außerschulischen
Institutionen und Partnern dienen.
Diese Aufgaben ergeben sich im Zusammenhang mit der Sicherstellung und Verbesserung der schulischen Förderung und sozialen Teilhabe
von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung, einer Erkrankung oder sozialen Problemen.
Ansprechpartner

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Gymnasium
Fachdienst Autismus
Zuständig für Gymnasien (LK Breisgau-Hochschwarzwald)

Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Berufsschule
Fachdienst Autismus
Zuständig für Berufliche Schulen

Lehrkraft für Sonderpädagogik / Dipl.Päd.
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Schulabsentismus
Raum C 104

Lehrkraft für Grund-/Haupt-/Werkreal-/Realschule
Fachdienst Inklusion
Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Privatschulen EM und BH
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Nachteilsausgleich, Schulabsentismus, Begegnungsmaßnahmen, Gemeinsamer Unterricht, Übergänge
Raum A 216
christine.kempf@ssa-fr.kv.bwl.de

Fachdienst Inklusion
Stadt Freiburg, Privatschulen Stadt Freiburg
Arbeitsstelle Kooperation (ASKO)
Nachteilsausgleich, Schulabsentismus, Begegnungsmaßnahmen, Gemeinsamer Unterricht, Übergänge
Raum A 215
Katharina.Gruber@ssa-fr.kv.bwl.de

Schulrätin
Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Region Kaiserstuhl
Raum A 211
Claudia.Hoch@ssa-fr.kv.bwl.de
- Beratung und Begleitung von Schülern und Schülerinnen mit besonderen Förderbedarfen in allgemeinen Schulen
- Information, Beratung und Vernetzung schulischer und außerschulischer Partner
- Beteiligung an Konzeptionsaufgaben
- Beratung und Unterstützung bei der Einrichtung von kooperativen Organisationsfor-men des gemeinsamen Lernens
- Beratung bei der Durchführung von Begegnungsmaßnahmen zwischen allgemeinen Schulen und SBBZen
- Angebot eines Regionalen Unterstützungskompendiums
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
18.10.2022 | ASKO-Flyer 22-23.pdf | ![]() |
29.01.2021 | Abrechunungsformular Begegnungsmaßnahme.docx | ![]() |
29.01.2021 | Antragsformular Begegnungsmaßnahmen.docx | ![]() |
29.01.2021 | Beschreibung Begegnungsmaßnahmen.pdf | ![]() |